Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Hier dreht sich alles um Sie!

Druckansicht öffnen
 

Veranstaltungen

Dienstag 12. 12. 2023

Uhr bis 22:00 Uhr -

Bowling für Junglandwirte und Azubis Bowlingcenter Lüchow, Plater Weg 29, 29439 Lüchow [mehr]
 
 
Mittwoch 13. 12. 2023

Uhr bis 22:00 Uhr -

Projekt #Zukunftsbauer – Hintergründe und Ansätze für ein neues Zukunftsbild der Landwirtschaft - ÖffentlichkeitsarbeitHans-Heinrich Berghorn, Koordinator Projekt #Zukunftsbauer, DBV Berlin [mehr]
 
 
Montag 18. 12. 2023

Uhr bis 22:00 Uhr -

Bowling für Junglandwirte und AzubisAtlantis Bowlingtempel, Bahnhofstraße 6, 29525 Uelzen Anmeldung bitte bis zum 10.12.2023 per Mail an ajl(at)bvnon.de [mehr]
 
 
Montag 08. 01. 2024

Uhr bis 22:00 Uhr -

Uni vs. FH - Welche Hochschulausbildung eignet sich für mich?Prof. Dr. Martin Braatz, Professor für Agrarökonomie, Schwerpunkt Betriebswirtschaft und Marketing, Fachhochschule Kiel und Prof. Dr. Henning Kage, Abteilung Acker- und Pflanzenbau, ... [mehr]
 
 
Mittwoch 10. 01. 2024

Uhr -

Um unverbindliche Anmeldung unter emailtext('sustil','leuphana','de');sustil(at)leuphana.de wirdgebeten (auch bei Fragen)Weitere Informationen unter: https://sustil.web.leuphana.de/ [mehr]
 
 
Dienstag 16. 01. 2024

Uhr bis 22:00 Uhr -

Sonderkulturen - lohnt der Einstieg in Karotten- oder Rote Bete- Anbau?Albert Gerns, Olewo GmbH, Uetze [mehr]
 
 
Montag 22. 01. 2024

Uhr bis 22:00 Uhr -

Die Anbaubedingungen ändern sich - wohin geht die Reise im Kartoffelanbau? Dr. Rolf Peters, Geschäftsführer Potato Consult UG, Visselhövede [mehr]
 
 
Dienstag 23. 01. 2024

Uhr bis 22:00 Uhr -

Raindancer - Was kann er alles? Dr. agr. Joachim Michel, Raindancer by IT-Direkt Business Technologies, Berlin [mehr]
 
 
Mittwoch 24. 01. 2024

Uhr bis 22:00 Uhr -

Verhältnis zwischen Bauer und Bank - oder was macht eine gute Zusammenarbeit aus?Kerstin Lohmann, Agrarkundenbetreuerin, DKB Schleswig-Holstein [mehr]
 
 
Montag 05. 02. 2024

Uhr -

Sachkunde-Fortbildung Pflanzenschutz 2024Online und Präsenz Die Bezirksstelle Uelzen der LWK Niedersachsen führt ihre Pflanzenschutztagungen für das aktuelle Winterhalbjahr 2023/2024 als Webseminar- und Präsenzveranstaltungen durch. Es werden die ... [mehr]
 

Uhr bis 22:00 Uhr -

Zukunft des PflanzenschutzesProf. Andreas von Tiedemann, Abteilungsleiter Pflanzenpathologie und –schutz, Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Georg-August-Universität, Göttingen [mehr]
 
 
Freitag 09. 02. 2024

Uhr -

Sachkunde-Fortbildung Pflanzenschutz 2024Online und Präsenz Die Bezirksstelle Uelzen der LWK Niedersachsen führt ihre Pflanzenschutztagungen für das aktuelle Winterhalbjahr 2023/2024 als Webseminar- und Präsenzveranstaltungen durch. Es werden die ... [mehr]
 
 
Dienstag 13. 02. 2024

Uhr -

Sachkunde-Fortbildung Pflanzenschutz 2024Online und Präsenz Die Bezirksstelle Uelzen der LWK Niedersachsen führt ihre Pflanzenschutztagungen für das aktuelle Winterhalbjahr 2023/2024 als Webseminar- und Präsenzveranstaltungen durch. Es werden die ... [mehr]
 

Uhr bis 22:00 Uhr -

Gesellschaftsformen in der LandwirtschaftRebekka Feldhans, LDS Steuerberatung GmbH, Lüchow [mehr]
 
 
Mittwoch 14. 02. 2024

Uhr -

Sachkunde-Fortbildung Pflanzenschutz 2024Online und Präsenz Die Bezirksstelle Uelzen der LWK Niedersachsen führt ihre Pflanzenschutztagungen für das aktuelle Winterhalbjahr 2023/2024 als Webseminar- und Präsenzveranstaltungen durch. Es werden die ... [mehr]
 

Uhr bis 22:00 Uhr -

Zurück zu den Wurzeln – mechanische Unkrautbekämpfung als PSM-Alternative nutzen oder gleich Biolandwirtschaft machen?Markus Mücke, Berater Mechanische Beikrautregulierung & ökologischer Landbau, LWK Niedersachsen, Hannover Im Vorfeld findet ... [mehr]
 
 
Montag 19. 02. 2024

Uhr bis 22:00 Uhr -

CO2-Zertifikate - Welchen Teil kann, soll und muss unsere Landwirtschaft beitragen?Kaspar von Engelbrechten, KLIM, Berlin [mehr]
 
 
Dienstag 20. 02. 2024

Uhr -

Sachkunde-Fortbildung Pflanzenschutz 2024Online und Präsenz Die Bezirksstelle Uelzen der LWK Niedersachsen führt ihre Pflanzenschutztagungen für das aktuelle Winterhalbjahr 2023/2024 als Webseminar- und Präsenzveranstaltungen durch. Es werden die ... [mehr]
 
 
Mittwoch 21. 02. 2024

Uhr -

Um unverbindliche Anmeldung unter emailtext('sustil','leuphana','de');sustil(at)leuphana.de wirdgebeten (auch bei Fragen)Weitere Informationen unter: https://sustil.web.leuphana.de/ [mehr]
 
 
Dienstag 27. 02. 2024

Uhr bis 22:00 Uhr -

Trends in der Landtechnik - Wohin steuert der technische Fortschritt in der Landwirtschaft?Sönke Schulz, Redakteur beim Landtechnikmagazin PROFI und landwirtschaftlicher Betriebsleiter [mehr]
 
 
Montag 04. 03. 2024

Uhr bis 22:00 Uhr -

Insekten als Proteinlieferanten - Ein Betriebszweig mit Zukunft?Dr. Jonas Finck, Made by MADE, Thesau [mehr]
 
 
Montag 18. 03. 2024

Uhr bis 22:00 Uhr -

Windkraft im Landkreis Uelzen - Chancen für Landwirte durch regionale Wertschöpfung? Steffen Föllner, BVNON Dienstleistungs – und Projektentwicklungs GmbH, Lüneburg [mehr]