Norddeutsche MeG
Am 23. Januar 2013 ist der Startschuss für die neue Norddeutsche Milcherzeugergemeinschaft (MeG) gefallen. Sieben Milchvermarktungsorganisationen haben sich in der Norddeutschen MeG zu einer Vermarktungsorganisation zusammengeschlossen, die nahezu 250 Mio. kg Milch konzentriert. Dabei sind die einzelnen Organisationen nicht fusioniert, sondern bleiben selbstständig. Die Vermarktung der Milch erfolgt jedoch gemeinsam. Für die Milchbauern strebt die NordMeg eine bessere Verhandlungsposition am Markt an. Die Milchpreise verharren immer noch auf einem unbefriedigenden Niveau. Gleichzeitig wird die Einkommensstützung der Milchbauern im Zuge der EU-Agrarreform weiterhin verringert. Die Erlöse, die Milchbauern am Markt erzielen können, sind maßgeblich für die Einkommenssicherung. Das Ziel der Norddeutschen MeG ist es, dass die beteiligen Milcherzeugergemeinschaften und somit die Landwirte einen besseren Milchpreis erzielen können.
Sollten Sie Fragen zur Nord MeG haben, wenden Sie sich bitte an Peter Guhl, Vorderhagen, oder an den Nord-MeG-Geschäftsführer, Heinz Willen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Nord MeG unter folgendem Link: http://www.nord-meg.de/
