Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Hier dreht sich alles um Sie!

Druckansicht öffnen
 

Uelzen

 
Willkommen beim ältesten Arbeitskreis in Niedersachsen! :-)

 

Unsere Vortragsabende im Rahmen des Winterprogrammes starten ab November im 14-tägigen Rhytmus immer montags ab 19:30 Uhr mit einem „Get together“. Beginn des Vortrags ist um 20.00 Uhr im großen Sitzungsraum der LWK Niedersachsen, Wilhelm-Seedorf-Str. 3 in Uelzen.

 

Bei Fragen, Anregungen oder Kritikpunkten zu unserem Programm, steht Euch der Vorstand gerne zur Verfügung. Wenn es zu einzelnen Abenden Fragen gibt, könnt Ihr Euch bei dem betreuenden Vorstandsmitglied melden.

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 15,00 € / Jahr

für Barzahler 20,00 € / Jahr

Eintrittspreis für Nichtmitglieder beträgt 4,00 € / Abend

 

Beitrittserklärung AKJL Uelzen

 

 

 

AKJL Uelzen Markus Kaiser bei der Tour de Flur

 

 

04.12.2023        

Direktsaatverfahren und Agroforstsysteme als Bausteine der regenerativen Landwirtschaft- ein Bericht aus der Praxis 

Jan Grosse-Kleimann, Landwirt, Dumte

 

Eine zukunftsfähige, resiliente Landwirtschaft benötigt funktionierende Ökosysteme, die Klimawandelfolgen abpuffern können. Diese müssen wir als Landwirtschaft aufbauen während wir produzieren, wir müssen also so gut es geht mit der Natur produzieren. Die Folgen sind eine höhere Qualität sowie deutlich verminderte Abhängigkeiten von fossilen Inputs. Als zwei essentielle Bausteine hierfür sehe ich, neben anderen Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft, die Anwendung des Direktsaatverfahrens und die Etablierung von diversen Agroforstsystemen. Durch diese Maßnahmen stabilisieren wir den Ertrag, bauen den Boden und die dazugehörige Biologie schnellstmöglich auf und "produzieren" diverse Ökosystemleistungen wie Grundwasser-, Erosions-, Arten- und Klimaschutz. Die mittelfristig verringerten Kosten und die Vermarktung der Ökosystemleistungen erhöhen mittel- und langfristig unsere Profitabilität.

 

Mehr Informationen zum Betrieb findet ihr bei Instagram hof_grosse_kleimann

 

Betreuer vom Vorstand: Marie-Louisa Claus (0151-11176644)

 

 

 

Wenn es Themen gibt, die Euch interessieren, dann schreibt uns eine E-Mail an

AKJL UE LOGO Vortrag
Gr. Sitzungsraum uelzen
 
! Unser regulärer Veranstaltungsort hat sich geändert ! 

 

Ab November 2022 finden unsere Abende bei der LWK in Uelzen im großen Sitzungsraum statt! Wilhelm-Seedorf-Str. 3 in 29525 Uelzen - Parkplätze sind zur Genüge vorhanden!

Sollte sich die Räumlichkeit ändern findet ihr das im Termin unten.

 

Die Veranstaltungen der nächsten Monate in Uelzen findet Ihr hier verlinkt.