Treffen des Auenpflegeverbundes Bleckede-Scharnebeck
Am 18. November fand ein Treffen des Auenpflegeverbundes Bleckede-Scharnebeck statt.
Bei dem Treffen, an dem auch Johannes Heuer vom BVNON teilnahm, standen zahlreiche Themen auf der Tagesordnung, wie z.B. aktuelles zum Flächenmanagement, Nachsorge, Erfahrungsberichte der Bewirtschafter sowie eventuell erforderliche Anpassungen. Organisatorische Fragen zur Weiterentwicklung des kooperativen Auenmanagements aufgrund der Ergebnisse der Projektevaluation wurden ebenfalls erörtert. Als Praktiker war Schäfer Stefan Erb bei dem Treffen zugegen. Er berichtete von der positiven Entwicklung besonders auf zwei Flächen, die in der Nachsorge sind. Gerade auf diesen Flächen wurde deutlich, wieviel erfreulicher Weise durch Beweidung innerhalb kürzester Zeit erreicht wurde und die somit einer fast normalen landwirtschaftlichen Nutzung unterliegen.
Bei dem Treffen, an dem auch Johannes Heuer vom BVNON teilnahm, standen zahlreiche Themen auf der Tagesordnung, wie z.B. aktuelles zum Flächenmanagement, Nachsorge, Erfahrungsberichte der Bewirtschafter sowie eventuell erforderliche Anpassungen. Organisatorische Fragen zur Weiterentwicklung des kooperativen Auenmanagements aufgrund der Ergebnisse der Projektevaluation wurden ebenfalls erörtert. Als Praktiker war Schäfer Stefan Erb bei dem Treffen zugegen. Er berichtete von der positiven Entwicklung besonders auf zwei Flächen, die in der Nachsorge sind. Gerade auf diesen Flächen wurde deutlich, wieviel erfreulicher Weise durch Beweidung innerhalb kürzester Zeit erreicht wurde und die somit einer fast normalen landwirtschaftlichen Nutzung unterliegen.